Lassen Sie sich von einem enthusiastischen Stadtführer ins Schlepptau nehmen und lernen Sie Blankenberge auf einer zweistündigen, geführten Wanderung kennen. Die Teilnahme ist gratis, aber diese kostenlosen geführten Wanderungen sind ausschließlich für Einzelteilnehmer gedacht. Max. 10 personen.
Info Stadtwanderungen
Mitte des 19. Jahrhunderts reisten immer mehr Menschen nach Blankenberge und verwandelten ‚die Stadt und den Hafen in ein internationales Tourismuszentrum. Der Bau der Eisenbahnlinie Brügge - Blankenberge im Jahr 1863 sorgte für den Durchbruch der Stadt als Urlaubsort. Die Uferlinie wurde mit sich aneinanderreihenden Häusern bebaut und ein beeindruckendes Kasino nahm den Platz des Fort Napoleon ein. Die Fischkutter, ein jahrhundertealtes Bild am Strand, zogen in einen rückwärtigen Hafen um. Auf dieser Wanderung sehen Sie, wie Blankenberge sich vom Fischerdorf zum heutigen pulsierenden Seebad entwickelt hat.